 
 	
                 
 
                 
 
                 
 
                 
 
                 
 
                 
 
                 
 
                 
 
                 
 
	        Schleißheimer Str. 91
					80797 München
					Tel: 089 12 78 98 30
					info@web-tourismus.de
				
	Das Keyword-Marketing ist zwar nicht (mehr) ständig in aller Munde, andere Themen sind seit Jahren viel prominenter vertreten 
	in der Touristik, dennoch ist es allgegenwärtig und präsent. Unternehmen investieren enorme Ressourcen in die kontinuierliche 
	Optimierung ihrer Suchbegriffe. Doch damit ist es nicht getan, denn Optimierung allein reicht nicht. Die Begriffe müssen auch 
	ständig an aktuelle Gegebenheiten angepaßt werden, sei es der Content, aktuelle Geschehnisse, neue technische Möglichkeiten 
	oder schlicht der Wettbewerb. Keyword-Marketing setzt also das Jonglieren mit den richtigen Suchbegriffen voraus, doch das 
	ist nicht so einfach, schließlich gibt es hunderttausend mögliche Begriffe. Was also tun?
	Um ein erfolgreiches SEM (Search Engine Marketing) zu betreiben, steht am Anfang die Suche und Auswahl der richtigen bzw. 
	passenden Suchbegriffe. Das mag vielen als Binsenweisheit erscheinen, schließlich fallen ja jedem immer ein paar gute Begriffe 
	ein, aber sind diese auch wirklich adäquat? SEO (Search Engine Optimization) und SEM leben nicht nur von ein paar vermeintlich 
	guten Begriffen. Und nicht alle Begriffe, die uns als hervorragend und trefflich erscheinen, werden von den Nutzer genauso 
	wahrgenommen. Es gibt folglich ein paar wesentliche Aspekte bei der Suche nach den Begriffen zu beachten. Die folgenden fünf Punkte 
	erläutern das näher:
	
	1. Gezieltes Vorgehen
	Fangen Sie mit den wichtigsten Wörtern zuerst an. Denken und fragen Sie zuerst nach und sammeln Sie alle Begriffe. Sortieren 
	Sie diese entweder nach Inhalt, Kategorie, Destination etc. Wenn Sie nicht wissen, was die wichtigsten Wörter sind – oder auch 
	der Meinung sind, die wichtigsten alle zu kennen – dann schauen Sie sich das Suchvolumen im Google-Traffic-Estimator an, der Ihnen 
	dadurch gleich auch noch ein paar neue Vorschläge an Wörter unterbreitet, die Sie bestimmt nicht berücksichtigt haben. Im folgenden 
	Schritt greifen Sie auf Leistungen und Produkte zurück, die Sie bisher besonders erfolgreich verkauft haben. Untersuchen Sie diese 
	Gruppe nach geeigneten passenden Begriffen, die bisher noch nicht in Ihrer Liste stehen. 
	
	
	Mehr zu diesem Thema:
	
	
	
 Vgl. Tip des Monats September 2007 (Suchmaschinen-Marketing: Adwords)
	Vgl. Tip des Monats September 2007 (Suchmaschinen-Marketing: Adwords)Die Smartphone-Nutzer konnten dabei in sieben Typen eingeteilt werden, die Tabletnutzer in acht. Rund 25,9 Mio. Nutzer von Smartphones wurden dabei gezählt und entspre...<mehr>